Vermischtes
Neue Fachkräfte der Meyer Werft für die Zukunft gut aufgestellt
Erfolgreiche Abschlussprüfungen
	
	GDN - 
			Die Meyer Werft gilt als der Ausbildungsgarant für angehende
Fachkräfte im Schiffsbau. Viele Jugendliche konnten hier ihren
Abschluss machen oder sich weiterbilden. Auch jetzt erhält die
Meyer Werft erneut Verstärkung durch 44 Auszubildende.
	Fachkräfte im Schiffsbau. Viele Jugendliche konnten hier ihren
Abschluss machen oder sich weiterbilden. Auch jetzt erhält die
Meyer Werft erneut Verstärkung durch 44 Auszubildende.
	
						Ebenso konnten  zwei Auszubildende
von RE Interior und ein weiterer Auszubildender von EMS PreCab
ihre Ausbildung erfolgreich abschließen.
Erfolgreich konnten auch die Dualen Studenten ihre Facharbeiterprüfung ablegen: Sieben Duale Studenten der Meyer Werft und eine Duale Studentin von MAC Hamburg führen nun ihr Studium bis zum Bachelor-Abschluss weiter.
					
				von RE Interior und ein weiterer Auszubildender von EMS PreCab
ihre Ausbildung erfolgreich abschließen.
Erfolgreich konnten auch die Dualen Studenten ihre Facharbeiterprüfung ablegen: Sieben Duale Studenten der Meyer Werft und eine Duale Studentin von MAC Hamburg führen nun ihr Studium bis zum Bachelor-Abschluss weiter.
„Es freut uns sehr, dass unsere neuen Fachkräfte ihre Abschlussprüfungen so gut gemeistert haben. In ihrer Ausbildungszeit haben sie ein spannendes Arbeitsumfeld kennengelernt und sich wichtige Kenntnisse für den Bau komplexer und innovativer Schiffe aneignen können. Damit sind unsere Absolventinnen und Absolventen mit zukunftssicheren Fähigkeiten ausgestattet“, sagt Geschäftsführer Bernard Meyer.
	
						In einer feierlichen Veranstaltung im Auditorium der Werft gratulierten Bernard Meyer, Andreas Hensen (Betriebsratsvorsitzender) und Erwin Siemens (Ausbildungsleiter) den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Erfolg. Im Anschluss wurden die Zeugnisse überreicht.  
Für den Ausbildungsstart im September 2023 gibt es noch freie Ausbildungsplätze in der MEYER Gruppe. Informationen zu den Ausbildungsberufen gibt es unter www.meyercareer.com. Dort sind auch Bewerbungen möglich.
 
					
				Für den Ausbildungsstart im September 2023 gibt es noch freie Ausbildungsplätze in der MEYER Gruppe. Informationen zu den Ausbildungsberufen gibt es unter www.meyercareer.com. Dort sind auch Bewerbungen möglich.
	
						Die neuen Fachkräfte wurden von der MEYER WERFT in den folgenden Berufen ausgebildet: 
 
Meyer Werft:
Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet Schiffbau
Jannik Willms, Lukas Nanninga, Lennart Bekker, Maxim Sonntag, Martin Haas
 
Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet Ausrüstungstechnik
Christoph Lind, Thorben Kampling, Leon Jens Reimer, Kim Marcel Korte, Timo Geyken, Jonas Terveen, Lennard Tischner
 
Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet Schweißtechnik
Pascal Jansen, Kevin Boumann, Marcel Schröder
 
Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau
Arne Haseborg, Henrik Lass, Luca Willms, Tobias Pigge, Hasan Kadri, Samer Soud, Tobias Ihler, Eike Henning Janssen .
 
					
				Meyer Werft:
Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet Schiffbau
Jannik Willms, Lukas Nanninga, Lennart Bekker, Maxim Sonntag, Martin Haas
Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet Ausrüstungstechnik
Christoph Lind, Thorben Kampling, Leon Jens Reimer, Kim Marcel Korte, Timo Geyken, Jonas Terveen, Lennard Tischner
Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet Schweißtechnik
Pascal Jansen, Kevin Boumann, Marcel Schröder
Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau
Arne Haseborg, Henrik Lass, Luca Willms, Tobias Pigge, Hasan Kadri, Samer Soud, Tobias Ihler, Eike Henning Janssen .
	
						Mechatroniker 
Daniel Heitland, Luka Holtkamp, Hauke Martini, Marc Poker, Lucas Sonnenberg, Heiko Walker, Ole Klipsch, Marius Vinke
 
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Lennart Zumsande, Matthias Kampen, Sören Silze, Fabian Plenter, Bennet Jansen, Tim Begemann, Daja Schlink, Jannes Venema
 
Werkstoffprüfer Systemtechnik
Luca Tim Winterbur
 
Technische/r Produktdesigner/in
Tomke Hanenkamp, Mathias Fibich, Marielle Frey, Andre Dinkela
 
RE Interior
 
Technische/r Produktdesigner/in
Florian Wienekamp, Sabrina Biermann
 
EMS PreCab
 
Technischer Produktdesigner
Alexander Bruns
 
 
 
                 
 
					
				Daniel Heitland, Luka Holtkamp, Hauke Martini, Marc Poker, Lucas Sonnenberg, Heiko Walker, Ole Klipsch, Marius Vinke
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Lennart Zumsande, Matthias Kampen, Sören Silze, Fabian Plenter, Bennet Jansen, Tim Begemann, Daja Schlink, Jannes Venema
Werkstoffprüfer Systemtechnik
Luca Tim Winterbur
Technische/r Produktdesigner/in
Tomke Hanenkamp, Mathias Fibich, Marielle Frey, Andre Dinkela
RE Interior
Technische/r Produktdesigner/in
Florian Wienekamp, Sabrina Biermann
EMS PreCab
Technischer Produktdesigner
Alexander Bruns
	
						Mechatroniker 
Daniel Heitland, Luka Holtkamp, Hauke Martini, Marc Poker, Lucas Sonnenberg, Heiko Walker, Ole Klipsch, Marius Vinke
 
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Lennart Zumsande, Matthias Kampen, Sören Silze, Fabian Plenter, Bennet Jansen, Tim Begemann, Daja Schlink, Jannes Venema
 
Werkstoffprüfer Systemtechnik
Luca Tim Winterbur
 
Technische/r Produktdesigner/in
Tomke Hanenkamp, Mathias Fibich, Marielle Frey, Andre Dinkela
 
RE Interior
Technische/r Produktdesigner/in
Florian Wienekamp, Sabrina Biermann
 
EMS PreCab
Technischer Produktdesigner
Alexander Bruns
 
 
 
Duales Studium
 
MEYER WERFT
Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet Ausrüstung + Wirtschaftsingenieurwesen
Keno Fischer
 
					
				Daniel Heitland, Luka Holtkamp, Hauke Martini, Marc Poker, Lucas Sonnenberg, Heiko Walker, Ole Klipsch, Marius Vinke
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Lennart Zumsande, Matthias Kampen, Sören Silze, Fabian Plenter, Bennet Jansen, Tim Begemann, Daja Schlink, Jannes Venema
Werkstoffprüfer Systemtechnik
Luca Tim Winterbur
Technische/r Produktdesigner/in
Tomke Hanenkamp, Mathias Fibich, Marielle Frey, Andre Dinkela
RE Interior
Technische/r Produktdesigner/in
Florian Wienekamp, Sabrina Biermann
EMS PreCab
Technischer Produktdesigner
Alexander Bruns
Duales Studium
MEYER WERFT
Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet Ausrüstung + Wirtschaftsingenieurwesen
Keno Fischer
	
						Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau + Maschinenbau 
Finn Jünke
Technische/r Produktdesigner/in + Maschinenbau
Jan Philipp Gall, Emilia Smigielski
 
Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet Schiffbau + Schiffbau und Meerestechnik
Jan Helpenstein
 
Technische/r Produktdesigner/in + Schiffbau und Meerestechnik
Jana Klahsen, Falk Siemer
 
MAC Hamburg
 
Technische Produktdesignerin + Maschinenbau
Lilli Stöver
 
 
 
 
					
				Finn Jünke
Technische/r Produktdesigner/in + Maschinenbau
Jan Philipp Gall, Emilia Smigielski
Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet Schiffbau + Schiffbau und Meerestechnik
Jan Helpenstein
Technische/r Produktdesigner/in + Schiffbau und Meerestechnik
Jana Klahsen, Falk Siemer
MAC Hamburg
Technische Produktdesignerin + Maschinenbau
Lilli Stöver
								Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
							
						
						
							
					


